Hautpflege im Winter

Im Winter benötigt unsere Haut eine Extraportion Pflege. Denn klirrende Kälte und trockene Heizungsluft entziehen ihr viel Feuchtigkeit. Ist der Blutzucker schlecht eingestellt, kommt es durch vermehrtes Wasserlassen zu einem zusätzlichen Flüssigkeitsverlust. Auch eine verminderte Schweiß- und Talgdrüsenaktivität beeinträchtigen die natürliche Schutzfunktion unserer Haut. Spannungen, Rötungen, Juckreiz und sogar Entzündungen oder Infektionen können die Folgen sein.