Den Heuschnupfen im Griff

Bei Spannungskopfschmerzen ist schnelle Hilfe gefragt. Schließlich haben Betroffene oft das Gefühl, als wäre ihr Schädel in einem viel zu engen Helm oder einem Schraubstock eingeklemmt. Die Bewältigung hoher Aktenberge oder Türme verknitterter Bügelwäsche wird da leicht zur Belastungsprobe. Lesen Sie, wie sich die lästigen Beschwerden effektiv lindern lassen:
Schätzungen zufolge sind in Deutschland rund acht Millionen Menschen von einer Blasenschwäche betroffen – Frauen etwa dreimal häufiger als Männer. Dabei gilt die Erkrankung nicht als unabwendbares Schicksal. Wir verraten Ihnen, was neben Vorlagen, Slips und Co. sonst noch helfen kann.
Obwohl unsere Knochen von ihrem Aussehen her äußerst stabil erscheinen, unterliegen sie im menschlichen Körper ständigen Auf- und Abbauprozessen. Durch eine calciumreiche Ernährung und ausreichend körperliche Bewegung können Sie dem natürlichen Knochenabbau ganz gezielt entgegenwirken.
Probieren Sie doch einmal das folgende Rezept. Das schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch noch reich an Calcium und damit gut für die Knochen.
Dass wir auf Mücken, Zecken und Co. so anziehend wirken, hängt in erster Linie mit unserem Schweiß und der Ausatemluft zusammen. Aber auch Bewegung und Körperwärme locken so manches Insekt an. Wir verraten Ihnen, wie Sie sich am besten vor den kleinen Störenfrieden schützen: