LANGENDREER HALBHOCH - neuer Kalender!

Rufen Sie uns an!
+49 234 280717Eine Spende von 1.500 Euro hat die Amts-Apotheke in Bochum-Langendreer jetzt an die Aktion Lichtblicke e.V. übergeben. „Bei dem Betrag handelt es sich um den Gegenwert von Amtstaler-Spenden unserer Kunden“, erklärt Dr. Sabrina Schröder-Hickery, Inhaberin der Amts-Apotheke.
Die Taler sind Bestandteil des beliebten Rabattsystems der Apotheke. Hierbei erhalten die Kunden für ihren Einkauf in der Amts-Apotheke Taler. Diese können sie dann gegen attraktive Prämien eintauschen oder alternativ für einen guten Zweck spenden. Bei einer Summe von 1.500 Euro sind das rund 5.000 Amtstaler. „Mit dieser Spende unterstützen wir die Aktion Lichtblicke e.V. in Zusammenarbeit mit den Lokalradios NRW, die das Geld an durch die Corona-Krise in Not geratene Familien mit Kindern weitergibt“, so Schröder-Hickery weiter. Die Bochumer Apothekerin freut sich riesig über die große Hilfsbereitschaft und Solidarität ihrer Kunden in diesen schwierigen Zeiten.
Die Amts-Apotheke unterstützt bereits seit 2014 mit ihrer Spendenaktion das Kinderhospiz Arche Noah. Seit 2017 hat sie darüber hinaus die Initiative „Kultur und Soziales für Kinder in Langendreer“ ins Leben gerufen, in deren Namen schon viele kulturell-soziale Kinderprojekte in Langendreer realisiert werden konnten. Als nächstes wird die Aktion „Tierische Alte Bahnhofstraße“ des Vereins „Langendreer hat‘s!“ unterstützt, die ihrerseits auch vom Bochum Marketing gefördert wird und vorrangig Schülern der LWL-Förderschule zugute kommen soll.
Gut besucht war das familiäre Autokino mit anschließendem Comedy-Abend, das die Sportvereine „Langendreer Classics“ kürzlich auf dem Parkplatz des Hagebaumarkts Ziesak in Bochum-Langendreer veranstaltet hatten.
Der Erlös der Aktion soll den sechs Fußball-Traditionsvereinen im Bochumer Osten zugutekommen. Denn aufgrund der aktuellen Corona-Krise entgingen den Vereinen viele Einnahmen, etwa durch abgesagte Spiele oder Feiern.Die Amts-Apotheke hat die Aktion unterstützt und einen Solidaritätsbeitrag von je 100
Euro an alle sechs Traditionsvereine vergeben. Für diesen Anlass drehte die Apotheke extra einen kleinen Trailer, der vor jeder Filmvorstellung abgespielt wurde.
Ab dem 15. Juni erhalten Sie wieder Ihr persönliches Monatsgeschenk. Das neue Couponheft wartet dann ebenfalls auf Sie mit vielen tollen Präsenten für die zweite Jahreshälfte.
Ab sofort können Sie außerdem Ihre gesammelten Amts-Talerwieder bei uns einlösen – ganz gleich ob als Münzen oder als digitale Punkte in Ihrem Stammkundenverzeichnis dem 1. Juli sind dann auch die Talerprämien wieder zurück. Viele tolle Prämien aus unserer Frühlingszauber-Kollektion warten auf Sie. Unser besonderes Highlight für Ihre Treue: Auf ausgewählte Prämien erhalten Sie bis zu 65% Rabatt!
Sie nehmen regelmäßig Arzneimittel ein und benötigen hierfür ein Folgerezept? Doch Sie möchten aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht das Haus verlassen?
Wir unterstützen Sie gern und liefern Ihre Medikamente kostenlos direkt zu Ihnen nach Hause - in der Regel noch am selben Tag. Auf Wunsch kümmern wir uns auch um die Abholung der bestellten Folgerezepte in der Arztpraxis.
Wie das geht? Geben Sie dem Arzt oder Praxisteam auch bei telefonischem Kontakt an, dass Sie die Rezeptabholung durch die Amts-Apotheke wünschen oder Sie bestellen einfach mit Apozept oder telefonisch unter 0234 280717 direkt bei uns. Wir liefern Ihnen alle benötigten Arznei- und Hilfsmittel. Ihre Amts-Taler sammeln Sie automatisch weiter digital auf Ihrer Kundenkarte.
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation müssen Sie für Folgerezepte momentan keine Versichertenkarte in der Arztpraxis einlesen lassen. Ihre Daten können vom Praxisteam einfach aus der Patientenkartei übernommen werden.