amts apotheke logo 2021

 +49 234 280717

Mo.-Fr.: 08:00 - 18:30 Uhr & Sa.: 08:30 - 13:00 Uhr

  • Parkinson
    • Parkinson Aktuell
  • Diabetes
    • Diabetes Aktuell
  • Mutter & Kind
  • Services
    • Rundum Service von Zuhause
    • Ihre Kundenkarte
    • Ärzte im Haus - GVZ
  • Jetzt Taler sammeln!
    • Wie geht das?
    • Unsere Partner
    • Jetzt Partner werden
  • News
    • Gesundheit Aktuell
    • Diabetes Aktuell
    • Parkinson Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Soziales Engagement
    • Wettbewerbe
    • Stellenangebote
  • Online Shop
amts apotheke logo 202 inverse
  • Parkinson
  • Parkinson Aktuell
  • AMTS für Parkinson-Patienten
  • Start
  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
17 Mai2016

AMTS für Parkinson-Patienten

Veröffentlicht in Parkinson Aktuell

parkinson geselschaft 05 2016

Zweite Zertifikatsfortbildung der Apothekerkammer Westfalen-Lippe. In Kooperation mit der Deutschen Parkinson Vereinigung e.V.

Am 20. Und 21. April dieses Jahres trafen sich 44 hochmotivierte Apothekerinnen und Apotheker zur Fortbildung "Beratung und Medikationsmanagement bei Parkinson-Patienten" in Dortmund.

Dr. Oliver Schwalbe, Abteilungsleiter für Aus- und Fortbildung an der Apothekerkammer Westfalen-Lippe, übernahm die Begrüßung und erklärte, worum es bei der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) geht.Dr. Schwalbe betonte die besondere Bedeutung der Apothekerfortbildung für Parkinson-Patienten. Begleitet wurde die Fortbildung vom Neurologen PD Dr. med. Tobias Warnecke als Vertreter der Fachgesellschaften (DPG) und von Magdalene Kaminski der 1. Vorsitzenden der dPV.

Dr. Sabrina Schröder, Apothekerin aus Bochum-Langendreer (Amts-Apotheke) und seit über 15 Jahren spezialisiert auf die pharmazeutische Betreuung von Parkinson-Patienten, hatte für beide Fortbildungstage die Gesamtleitung übernommen.

Leitete PD Dr Warnecke seinen Beitrag am ersten Tag ein mit theoretischen Kenntnissen zum Krankheitsbild Idiopathischer Parkinson, informierte Dr. Schröder, sie promovierte zum Thema Medikationsmanagement bei Parkinson-Patienten an der Berliner Charité und arbeitete u.a. als klinische Pharmazeutin in Lund/Schweden bei Per Odin, im Anschluss über die Therapie bei Parkinson.

Es wurde an Beispielen geübt nach Vorstellung verschiedener Studienergebnisse durch Dr. Schröder, die Anwendung des Gelernten vertieft.
Den Abschluss der Fortbildung bildeten ein intensiver Erfahrungsaustausch und eine allgemeine Reflektion unter der Begleitung von Dr. Schröder.

Nachahmenswert diese Apothekerfortbildung im Bereich Parkinson!
Wie groß das Interesse daran ist, mehr über eine sehr individuell verlaufende Krankheit und deren Behandlung zu erfahren, zeigte die Anzahl der fortbildungswilligen Teilnehmerinnen.
Ein herzlicher Dank und Anerkennung den Referenten, aber auch allen, die dabei waren und so viele Stunden in motivierter Konzentration zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.

(Auszug in gekürzter Form) von Magdalene Kaminski, 1. Vorsitzende, Deutsche Parkinson Vereinigung (dPV) e.V.; erschienen in der dPV Mitgliederzeitschrift „Leben mit Zukunft“ Parkinson, Ausgabe 137

 

 

Aktuelles

  • Parkinson Aktuell

Wenn Sie Fragen zu unserer Parkinson Betreuung haben, können Sie uns jederzeit Ansprechen:

0234 280717 oder per  E-Mail

+49 234 280717

oder per

E-Mail

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Notdienst Apotheke finden
besuchen Sie uns auf Facebook!
besuchen Sie uns auf Instagram!

©2022 - Amts-Apotheke Bochum - Inh. Dr. Sabrina Schröder-Hickery e. K. - Alle Rechte vorbehalten

  • Parkinson
    • Parkinson Aktuell
  • Diabetes
  • Mutter & Kind
  • Services
  • Jetzt Taler sammeln!
  • News
  • Online Shop
  • Start
  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt