21 Dez2018
Weihnachtliche Geschenkideen aus der Apotheke

Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke besorgt? Oder sind Sie noch auf der Suche nach einem „Last-Minute“-Präsent? Ob luxuriöse Pflegecreme oder hochwertige Nahrungsergänzung – in Ihrer Apotheke vor Ort finden Sie immer etwas Passendes. Denn was könnte man Besseres verschenken als Gesundheit?
- Ob Strandurlaub auf den Malediven oder ein Segeltörn in der Karibik – eine gut ausgestattete Reiseapotheke darf in keinem Gepäck fehlen. Legen Sie Reisefreudigen in diesem Jahr doch einmal eine kleine Grundausstattung unter den Weih-nachtsbaum. Empfehlenswert sind etwa Medikamente gegen Durchfallerkrankungen, Sodbrennen, Reiseübelkeit, Sonnenbrand, Insektenstiche, Schmerzen und Fieber. So hat man im Notfall alle wichtigen Mittel schnell parat. Ihr Apothekenteam ist Ihnen bei der individuellen Zusammenstellung gerne behilflich.
- Klirrende Kälte und trockene Heizungsluft stellen unsere Haut im Winter immer wieder auf eine harte Probe. Achten Sie daher in der kalten Jahreszeit auf eine Extraportion Pflege. Ob straffende Gesichtscreme, Bodylotion, Aromabad oder Make-Up-Produkt – in Ihrer Apotheke vor Ort finden immer ein passendes Pflege-Geschenk für Ihre Liebsten von bester Qualität und Verträglichkeit. Und die kompetente Beratung gibt es gratis dazu.
- Älteren Menschen können Sie etwa mit einem Blutdruckmessgerät eine Freude machen. Allerdings sollten Sie beim Kauf des Geräts unbedingt auf eine hohe Qualität achten und sich die richtige Handhabung in Ihrer Apotheke genau erklären lassen.
- Wer sportlich aktiv ist, freut sich bestimmt über eine erfrischende Bodylotion oder ein kühlendes Sportgel. Auch eine ausreichend dosierte Nahrungsergänzung mit Magnesium ist eine gute Idee. Ebenfalls sinnvoll: Eine Pulsuhr oder ein Schrittzähler.
- Wer sich in puncto Weihnachtsgeschenk nicht allzu sehr festlegen möchte, kann nach einer Wärmflasche oder einem Kirschkernkissen schauen. Ein ideales Geschenk in der kalten Jahreszeit – besonders für „Frostbeulen“ oder ältere Men-schen.
Um einem Fußpilz wirksam vorzubeugen, sollten Sie folgende Tipps beachten:
• Tragen Sie in öffentlichen Schwimmbädern oder Saunen Badeschuhe und trock-nen Sie die Füße nach dem Baden immer gut ab, besonders die Stellen zwischen den Zehen.
• Spezielle Fußbäder, Pflegecremes oder Puder aus der Apotheke halten Ihre Füße trocken.
• Tragen Sie Baumwollsocken und wechseln Sie diese täglich. Luftdurchlässige Schuhe lassen Ihre Füße aufatmen und verhindern übermäßige Schweißprodukti-on. Waschen Sie Handtücher und Waschlappen bei mindestens 60 °C.
• Haben Sie sich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen einen Fußpilz eingefangen, kön-nen etwa Präparate mit den Wirkstoffen Clotrimazol, Bifonazol oder Terbinafin schnell Linderung verschaffen. Tragen Sie das Mittel in Absprache mit Ihrem Hausarzt oder Apotheker ein- bis zweimal täglich großzügig auf die betroffenen Stellen auf. Um eine sichere Wirkung zu erzielen, sollten Sie die Arzneimittel min-destens zwei bis drei Wochen lang anwenden. Fragen Sie bei Ihrem nächsten Be-such in der Apotheke nach. Ihr Apothekenteam berät Sie gern, auf Wunsch auch unter vier Augen.
• Tragen Sie in öffentlichen Schwimmbädern oder Saunen Badeschuhe und trock-nen Sie die Füße nach dem Baden immer gut ab, besonders die Stellen zwischen den Zehen.
• Spezielle Fußbäder, Pflegecremes oder Puder aus der Apotheke halten Ihre Füße trocken.
• Tragen Sie Baumwollsocken und wechseln Sie diese täglich. Luftdurchlässige Schuhe lassen Ihre Füße aufatmen und verhindern übermäßige Schweißprodukti-on. Waschen Sie Handtücher und Waschlappen bei mindestens 60 °C.
• Haben Sie sich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen einen Fußpilz eingefangen, kön-nen etwa Präparate mit den Wirkstoffen Clotrimazol, Bifonazol oder Terbinafin schnell Linderung verschaffen. Tragen Sie das Mittel in Absprache mit Ihrem Hausarzt oder Apotheker ein- bis zweimal täglich großzügig auf die betroffenen Stellen auf. Um eine sichere Wirkung zu erzielen, sollten Sie die Arzneimittel min-destens zwei bis drei Wochen lang anwenden. Fragen Sie bei Ihrem nächsten Be-such in der Apotheke nach. Ihr Apothekenteam berät Sie gern, auf Wunsch auch unter vier Augen.