Das E-Rezept auf dem Vormarsch

Für das Team der AmtsApotheke bleibt das Wohl des Patienten im Mittelpunkt. Ganz nach dem Motto: "digital sein, aber persönlich bleiben!"
Werden wir unsere Rezepte auch noch einlösen können, wenn nun nach und nach auf das E-Rezept umgestellt wird? Diese Frage beschäftigt viele, insbesondere ältere Menschen, die häufig mit der fortschreitenden Digitalisierung nicht Schritt halten können. Dr. Sabrina Schröder-Hickery, Inhaberin der AmtsApotheke Bochum, und ihr Team konnten auf der diesjährigen Gesundheitsmesse Bochum vielen Betroffenen die Befürchtungen nehmen: Auch wenn man nicht über ein Smartphone verfügt, kann man trotzdem sein Rezept wie gewohnt in der Apotheke einlösen.
Dieses wird dann nur nicht mehr in Form eines rosafarbenen Zettels erstellt, sondern in Form eines ausgedruckten Codes. "Wir bieten den gewohnten Service, prüfen und übergeben die Medikamente unmittelbar und beraten unsere Partien so, wie diese es von uns kennen", so Frau Dr. Schröder-Hickery.
Aber diejenigen, die mit der Technik vertraut sind, können in der AmtsApotheke die Vorteile des E-Rezepts im vollen Umfang auskosten. Die verordneten Medikamente werden über die Webseite www.amtsapotheke.de geschützt und digital an die Apotheke übermittelt. Dieser Service kann auch für das "rosa" Rezept genutzt werden!
Denn auch reguläre Papierrezepte können von zuhause aus oder von unterwegs auf der Webseite der Amts-Apotheke hochgeladen und auf direktem Weg nach Hause geliefert werden: Kostenlos, dreimal täglich, bei Bestellung bis 16 Uhr in der Regel noch am selben Tag!