amts apotheke logo 2021

 +49 234 280717

Mo.-Fr.: 08:00 - 18:30 Uhr & Sa.: 08:30 - 13:00 Uhr

  • Parkinson
    • Parkinson Aktuell
  • Diabetes
    • Diabetes Aktuell
  • Mutter & Kind
  • Services
    • Rundum Service von Zuhause
    • Ihre Kundenkarte
    • Ärzte im Haus - GVZ
  • Jetzt Taler sammeln!
    • Wie geht das?
    • Unsere Partner
    • Jetzt Partner werden
  • News
    • Gesundheit Aktuell
    • Diabetes Aktuell
    • Parkinson Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Soziales Engagement
    • Wettbewerbe
    • Stellenangebote
  • Online Shop
amts apotheke logo 202 inverse
  • News
  • Gesundheit Aktuell
  • Genug trinken – So klappt´s!
  • Start
  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
12 Jul2019

Genug trinken – So klappt´s!

Veröffentlicht in Gesundheit Aktuell

Hätten Sie gedacht, dass ein erwachsener Mensch zu etwa 70 Prozent aus Wasser besteht? Allerdings verliert unser Körper im Laufe des Tages größere Mengen, etwa beim Schwitzen, Ausatmen oder Wasserlassen. Das muss kompensiert werden.

Wir verraten Ihnen, wie Sie die richtige Tagestrinkmenge spielend erreichen:
  • Starten Sie gleich nach dem Aufstehen mit einem großen Glas Wasser oder Tee. Das füllt die Flüssigkeitsreserven wieder auf und bringt den Kreislauf in Schwung.

  • Trinken Sie über den Tag verteilt mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit. Ideale Durstlöscher sind Mineralwasser und Saftschorlen sowie ungesüßte Früchte- und Kräutertees.

  • Ein Getränk in Sichtweite (z. B. im Büro oder bei der Gartenarbeit) erinnert Sie daran, regelmäßig zu trinken. Nehmen Sie immer wieder kleine Portionen zu sich, anstatt zu viel auf einmal. Der Genuss von Alkohol sollte allerdings in Maßen erfolgen. Denn sonst wird die Flüssigkeit zu schnell wieder über die Nieren ausgeschieden.

  • Ob Sie genug trinken, erkennen Sie an der Farbe des Urins: Blass oder strohfarben ist in Ordnung.

Tipp:
Kalorienarme Erfrischungsgetränke im Nu selbst gemacht

Für Wellness-Wasser geben Sie einige Scheiben Zitrone oder Orange und etwas frische Pfefferminze oder Zitronenmelisse in eine große Karaffe mit gut gekühltem Wasser. Ein Stück frischer Ingwer macht es würziger. Auch sehr lecker: Ein paar Gurkenscheiben und Basilikumblätter.

Für Eistee kochen Sie eine Kanne grünen, Hagebutten- oder Kräutertee und stellen ihn über Nacht kühl. Am nächsten Tag nach Belieben mit etwas Zitronensaft oder einigen Obstscheiben verfeinern.
Um einem Fußpilz wirksam vorzubeugen, sollten Sie folgende Tipps beachten:

• Tragen Sie in öffentlichen Schwimmbädern oder Saunen Badeschuhe und trock-nen Sie die Füße nach dem Baden immer gut ab, besonders die Stellen zwischen den Zehen.

• Spezielle Fußbäder, Pflegecremes oder Puder aus der Apotheke halten Ihre Füße trocken.

• Tragen Sie Baumwollsocken und wechseln Sie diese täglich. Luftdurchlässige Schuhe lassen Ihre Füße aufatmen und verhindern übermäßige Schweißprodukti-on. Waschen Sie Handtücher und Waschlappen bei mindestens 60 °C.

• Haben Sie sich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen einen Fußpilz eingefangen, kön-nen etwa Präparate mit den Wirkstoffen Clotrimazol, Bifonazol oder Terbinafin schnell Linderung verschaffen. Tragen Sie das Mittel in Absprache mit Ihrem Hausarzt oder Apotheker ein- bis zweimal täglich großzügig auf die betroffenen Stellen auf. Um eine sichere Wirkung zu erzielen, sollten Sie die Arzneimittel min-destens zwei bis drei Wochen lang anwenden. Fragen Sie bei Ihrem nächsten Be-such in der Apotheke nach. Ihr Apothekenteam berät Sie gern, auf Wunsch auch unter vier Augen.

Aktuelles

  • Gesundheit Aktuell
  • Diabetes Aktuell
  • Parkinson Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Soziales Engagement
  • Wettbewerbe
  • Stellenangebote
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Notdienst Apotheke finden
besuchen Sie uns auf Facebook!
besuchen Sie uns auf Instagram!

©2022 - Amts-Apotheke Bochum - Inh. Dr. Sabrina Schröder-Hickery e. K. - Alle Rechte vorbehalten

  • Parkinson
  • Diabetes
  • Mutter & Kind
  • Services
  • Jetzt Taler sammeln!
  • News
    • Gesundheit Aktuell
    • Diabetes Aktuell
    • Parkinson Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Soziales Engagement
    • Wettbewerbe
    • Stellenangebote
  • Online Shop
  • Start
  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt